Inzwischen verursachen Baumängel in Deutschland Schäden von mehr als 4 Milliarden Euro! FrühervielleichtmalindenMedienangesprochen,füllenganzeFernsehsendungendasThemaBaumängelheute.EswirdvonKundenberichtet,dessenTraumvomEigenheimzumDesasterwurde.Sieleben(weilfinanziellruiniert)ineiner RuinevonSchimmel,WasserschädenundBaumängelngeplagt.AufDauerohneAussichtaufBesserung.Wieauch!SämtlicheGelderwurdenvomBauträgervereinnahmt.DerhatdannInsolvenzangemeldetundbetreibtdiesesSpielchen morgen unter andrem Namen weiter. Das ist oft die Realität!MitdafürverantwortlichistdiePolitikderdamaligenRot/GrünenRegierung,dieimJahr2004dieHandwerksordnungzugroßenTeilenhatabschaffenlassenunddieverbliebenHandwerksordnungenderAnlageAsogutwiekeinerKontrolle mehrunterliegen.D.h.,eininzwischenunüberschaubarerTeilderheuteamMarkttätigenHandwerksbetriebe,BauunternehmenundBauträger,dieeinenTechnischenBetriebsleiterbedürfen,habenüberhauptkeinen.SolcheUnternehmen werdennachaußenhinalsFachunternehmenangepriesen,sindabervölligeLaien.ZurGründungdesUnternehmenwirdeinTechnischerBetriebsleiteralssogenannter“Strohmann”eingestellt,derdannschonimnächstenMonatnichtmehr anzutreffenist.KontrollenderHandwerkskammerngibtesnachderEintragungindiesogenannteHandwerksrollenichtodernurbeikonkretemVerdachtoder AnzeigebeimzuständigenOrdnungsamt,inderStadtinderderBetriebangemeldet ist.Manfragtsichdann:WarumgibteshierkeinestetigeMeldepflichtderUnternehmenmitentsprechendenNachweisen(Lohnnachweis,etc.),wasjaleichteinzufordernbzw.prüfenwäre?Manmussalsodavonausgehen,dassauf Anordnung derObrigkeitdieHandwerkskammernundOrdnungsämterhierimSinnederLobbyistenhandelnbzw.nichthandeln,diewohldarausfürstlichprofitiere.Persönlichwurdemirberichtet,dasssowohldiehiesigeHandwerkskammeralsauchdie OrdnungsämterfürdasüberprüfenjeweilseineHalbtagskraftangestellthaben,diezurPrüfungvonrund8.000Betrieben-dieständigneuenundwechselndennichteingerechnet-zurVerfügungstehen.Nunkannmansichalslogischdenkender BürgerdiesesLandesdazuseineGedankenmachen,wiedanneinsolchesPrüfenaussehenmag.InsofernwurschtelndieseangeblichenFachunternehmenillegalundohnejedeFachkenntnisse-diesehroftauchalsSubunternehmenfür größereBaukonzerneoderBauträgertätigsind,weildiesegrundsätzlichimmerdenbilligstenHandwerkernehmen-herumundverkaufensichalsfachlichqualifiziertUnternehmenohnedasderEndkundedasüberhauptweiß.D.h.z.B.,der BauträgertrittalsseriöserBetriebaufabereinGroßteilderSubunternehmernhatkeinerleiQualifikation,weilhierkeinernachfragt.DerEndkundezahltsomitdenFachunternehmerundmusssichmitLaienanderBaustelleherumärgern,dessen LeistungenentsprechendmitMängelnbehaftetsind.MitRückhaltpolitischerFehlentscheidungenwirdderVerbrauchermalwiederanderNaseherumgeführt,dessenIrrsinnigkeiteinemwirklichdieSpracheverschlägt.Womöglichwarenden damaligenVerantwortlichenprivateInteressenwichtigeralseineübervieleJahrzehntegutefunktionierendeHandwerksordnung,dieu.a.mitständigerAus-undWeiterbildung(geradeauchinkleinenundmittelständigenBetrieben)für ausgebildeteFachleutesorgte.SositzenverantwortlichePolitikerheuteim AufsichtsratderImmobilienbranche,diedarausebensofürstlichprofitierte.VoralledemgroßeBaukonzernen(AG’s)habensichmitderNovelledieHändegerieben.So könnensichdieseseitderNovelleauseinemschierunerschöpflichenEinzelkämpfermarkt(sogenannteichAG’s)ausgesamtEuropabedienenundLeistungenzuDumpingpreisenausführenlassen,diesiefrühervomgeregelten Handwerksmarkt,nämlichdenMeisterbetrieben-miteigenenMitarbeitern-hättenausführenlassenmüssen.SolcheBaukonzernen,dieheutenurnochausreinenVerwaltungenmiteinerHandvollMitarbeiter(z.B.Verwaltungsangestellte, Bauleiter,Poliere, Anwälte)bestehen,verlagertensomitsämtlichesozialeVerantwortungaufdieseselbständigenEinzelkämpfer,dieoftwederderdeutschenSprachehersindnochdieVertragswerke-diesiezwangsläufigunterzeichnenmüssen -lesenkönnen.WeildieseförmlichschutzlosenEinzelkämpfermitGründungdesEinzelunternehmendannnachdeutschemGesetzenalsUnternehmer-sogenanntejuristischePerson-gelten,dürfenSiedannauchnochfürSchädenan mangelhafteLeistungenaufkommen,dieSieausUnwissenheitzwangsläufigproduzieren.Ebensoverheerend,wirddenseriöstätigen,mittelständigenBaubetriebenmitDumpingpreisendieserKonzernederLokaleMarktstreitiggemacht.Früher warensolcheLokalen“Kleinprojekte”auspreislicherSichtfürsolcheKonzerneuninteressant.SeitderNovellederHandwerksordnungmachtmansichüberallesher,wasinirgendeinerFormGewinnabschmeißt,wasmitbilligen Subunternehmern,diemanaufübelsteimPreisdrückt,rechtleichtist.DiesemittelständigenBetriebemüssenbzw.musstendanngezwungenerMaßenauchaufdiesesasozialeSystemaufspringen,sofernsienichtselbstinsolventwerden wollten.DashattezurFolge,dassauchdiese-einstseriösenUnternehmen-ihrefestangestelltenMitarbeiterentlassenmüssenbzw.mussten,diesichnunebensoalsselbständigeEinzelkämpfer-ohnegeringstebetriebswirtschaftliche Kenntnisse-durchschlagen.Fazit:DieNovellederHandwerksordnungwareinederfatalstenFehlentscheidungenderPolitikderletzten12Jahre,vordessenFolgendamalsschonHandwerksinnungen,-kammernundWirtschaftsinstitutegewarnt hatten. Man hat diese Fachleute einfach ignoriert!Das ist in Kurzform die Realität und tatsächlichen folgen der Novellierung der Handwerksordnung! Wenn Sie mögen, lesen Sie dazu auch den Bericht vom ifh-Göttigen aus 2006: oder diese Biographie aus 2015: PersönlichhabeichbeieinerBaubetreuungdasProblemderfehlendenBefähigung“TechnischerBetriebsleister”erlebenmüssen.SohabendieBauherrnaufmeine AnratendenBauträgerüberprüftundmusstenfeststellen,dassderseiteinigen JahrenschonillegalamMarktBauleistungenausführte.DerTechnischeBetriebsleiterwar3MonatennachGründungundEintragungdesUnternehmenschonnichtmehrimBetriebanzutreffen.OhneKontrollewurschteltedasUnternehmenso herumundschädigte-sowurdeesmirspäterzugetragen-zigBauherrnauf’sübelste.GutdasderBauherrseinProjekthatfrühzeitigbetreuenlassen.SchonbeimerstenTerminwurdenzigMängelfestgestellt.LetztendlichmusstederVertrag wegen der fehlenden Qualifikation und weiterer erheblicher Mängel aufgekündigt werden.Was sollte Sie vor der Beauftragung des Unternehmens unbedingt prüfen?Nach dem Motto: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser, sollten Sie die Dinge selbst in die Hand nehmen. 1.Bevor Sie eine Unternehmen beauftragen, lassen Sie sich den technischen Betriebsleiter benennen. Zu diesem Betriebsleiter sollten Sie sich folgende Unterlagen zukommen lassen: 2.Bescheinigung der zuständigen Handwerkskammer in Ihrem Bezirk über dessen Eintragung als technischer Betriebsleiter (Meistertitel oder gleichwertige Ausbildung). Die vorzulegende Betriebsleitererklräung sollte z.B. in dieser Form vorgelegt werden können. Beispiel: Formular der Handwerkskammer Aachen, siehe nachfolgenden Logo LINK.3.Lohnnachweise der letzten 2 Jahre. Gemäß dem Gesetzt muss der technische Betriebsleiter mind. 20 Std. die Woche = 80 Std. im Monate dem Betrieb zur Verfügung stehen. Der Verdienst sollte daher nicht weniger als 2.800,- € / brutto/ Monat betragen, was von den Handwerkskammern auch so vorgegeben wird.4.Bescheinigung der Krankenkasse und Rentenkasse über abgeführte Lohnnebenkosten (Sozialabgaben) in diesen 2 Jahren.5.Bestehen Sie auf stetige, möglichst täglich Anwesenheit des technischen Betriebsleitersan der Baustelle, der die Leistungen ja kontrollieren und abnehmen muss. Lassen Sie sich hier nichts anderes erzählen. Der technische Betriebsleister ist dazu da und muss sämtliche Leistungen kontrollieren. Schließlich haftet er auch dafür.6.Sofern der technische Betriebsleiter extern für das Bauunternehmen/ Bauträger tätig ist (oft sind des Architekturbüros oder Bauingenieure die mit den Unternehmen zusammenarbeiten und als technischer Betriebsleiter fungieren), dann muss dieser ebenso für das Unternehmen (wie vor beschrieben) tätig sein. Meist bestehen dessen Kontrollfunktionen aber leider nur auf dem Blatt Papier. Man tut sich - sozusagen - einen gegenseitigen Gefallen. Leider wird dieses übliche Vorgehen ebenso wenig kontrolliert. Bestehen Sie auch hier darauf, dass der technische Betriebsleiter Ihre Baustelle möglichst täglich betreut. Sofern gravierende Mängel auftreten, weil dessen Betreuung unsachgemäß war oder gar nicht erfolgte, können Sie - bzw. das sollten Sie dann auch tun - den technischen Betriebsleiter für diese Schäden haftbar machen, auch wenn das Bauunternehmen Insolvenz sein sollte und hier nichts mehr zu holen scheint. Der technische Betriebsleiter hat alleine die Befähigung und Ausbildung Leistungen technisch beurteilen zu können. Darauf sollten Sie dann auch bestehen! Sofern Sie dazu mehr erfahren möchten, berate ich Sie gerne!AuchsolcheDokumentekönnenleichtgefälschtwerden.DahersolltenSiesichsämtlicheUnterlagennurinbeglaubigterKopieaushändigenlassen.BeglaubigungenführendieBehördenundAmtsgerichtedurch,diedieUnterlagen entsprechendaufdessenOriginalitätprüfenundstempeln.EinseriösesUnternehmenwirddieGebühren(Kosten)fürdiebeglaubigtenDokumentesicherlichgerneübernehmen.SträubtsichdasUnternehmenhingegenmitallenMittelnund findigen Ausreden,dannsolltenSiehellhörigwerden,obhiernichtwasfaulist.EbensosolltenSiewissen,dassSiesichselbstmitstrafbarmachen,wennSieeinUnternehmenmitLeistungenbeauftragen,dasdieseLeistungennachdemGesetz nicht ausführen darf bzw. damit gegen die Gesetze verstößt. Auch hier gilt das Sprichwort: “Unwissenheit schützt vor Schaden nicht.”Wenn Sie mögen lesen Sie auch diesen Bericht der Handwerkskammer Saarland, siehe Logo LINK. Wie schützte ich mich vor der Insolvenz eines beauftragten Unternehmen?EinengenerellenSchutz,dassderBauträgeroderdasBauunternehmenoderandereHandwerkerwährendderBauphaseinsolventwerden,gibtesnicht.Dennochkannmanzumindestvonvornereinsicherstellen,dassinsoeinemFalle ausreichend Kapital zur Verfügung steht, so dass durch Dritte weitergearbeitet werden kann. Was muss ich dafür tun?LassenSieIhreBaumaßnahmeunbedingtfachlichbegleiten.DasBetreuensollteaufjedenFallschoninderPlanungsphaseerfolgen.DenngeradehierwerdenoftschonerheblichePlanungsfehlerverursacht,diespäterkaumnochgeändert werdenkönnenoderzuerheblichenMehrkostenführen.ZunehmendwerdenBauherrenmiteinemWustausVerträgen,PlänenundDokumentationenregelrechtgewolltüberfordertundreingelegt.GünstigebeworbenenAngebotestellensich dannschellealsvölligüberteuertraus.Niemanddersichnichtexplizitdamitauskennt,erhältdabeidenDurchblick,auchwennernochsogebildetistundsichsicherfühlt.VieledieinIhremBerufeineFührungspositionbekleidensinddaher schnellüberheblichundglauben,dasssiedenHausbaudochausdemffbegleitenwerden.Schnellwerdensiedannmerken,dasseinsolchesProjektsieunvermeidlichandieGrenzenbringenwird. AmBautickendieUhrenebenanders,als mansichdassovorstellenkannundnichtsfunktioniertso,wiemansichdassovorgestellthat.Dennnichtalleswasgesagtwurde,wirdauchtatsächlichsoumgesetzt.BauhandwerkerhabenihreEigenheiten.Ummitihnenumgehenzukönnen, sollten Sie ihre Sprache sprechen. Tun Sie das nicht, werden Sie schnell zum Spielball und regelrecht zum Narren gehalten. Brauche ich nicht! Ich habe ein Rundumsorglospaket inkl. Bauleiter eingekauft!Vertrauen ist gut! Kontrolle ist besser!Wieobenschonerwähnt!WasglaubenSieden,aufwelcherSeitestehtdenderBauleiter,wennSieihnnichtseparatundunabhängigbeauftragthaben?GlaubenSiewirklicherstehtletztendlich–wenneshartaufhartkommt-aufIhrerSeite? Tatsächlich,unddaswerdenSiedannschnellererfahrenalsIhnenliebseinwird,stehteraufderSeitedesjenigen,derseinenLohnfinanziert.Istdocheigentlichlogisch,oder?OderwürdenSieIhrenArbeitgeberoderAuftraggeber,derSiein LohnundBrothält,indenRückenfallen?Derwirdsicherlichsehrerfreutdarübersein,wennseinBauleiterihnmitKosteninfolgeMängelkonfrontiert,dieerdannübernehmendarf.LassenSiesichalsoniemalsaufeinesolcheKonstellationein! Ein Rundumsorglospaket, dessen Ausdruck schon Sicherheit vermitteln soll, hat letztendlich keinen Wert. Höchstens für denjenigen, der sich damit unangenehme Dritte Kontrolleure vom Hals hält, die er ja nun überhaupt nicht gebrauchen kann.SolcheBauleiterwerdendemKundenschmackhaftgemachtundgleichzumNulltarifmitangeboten.D.h.,SiebekommendenFachmanngleichkostenlos,dervondemjenigenbeauftragtwurde,dessenLeistungenSiejaeigentlichkontrolliert haben möchten. Mit solchen Angeboten kommt der Kunde erst gar nicht auf die Idee noch zusätzlich einen kostenpflichtigen Sachverständigen zu beauftragen. Strategie: Sicherheit vermitteln!Sie sind sich ziemlich sicher, dass Ihnen so was niemals passieren kann?Dann schauen Sie sich das folgende Videos an. Dem Kollegen kann ich nur Recht geben. Beim nur Durchfahren eines Baugebietes erkennt man schon zig Mängel. Dazu kann man nur eins sagen: Einmal, ist einmal zuviel!"Wie sollen wir denn den Sachverständigen noch zusätzlich bezahlen? Das ist in unserem Budget nicht mehr drin!” DasistmeistderWortlaut,derdannin'sDesasterführt.Genausohabenauchdiejenigengedacht,dieheutefinanziellwedereinnochauswissen.FragenSiesichdocheinfachmalselbst.MachteswirklichSinnaneinemExpertenherumzu knausern, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht und dafür Sorge trägt das eine u. U. mehrere 100.000,- € teures Gebäude mangelfrei errichtet wird? I.d.R. werden durch sein beratendes und praktisches Handeln die Kosten schon eingespart.Oft ist es so, wenn es dann zu spät ist, kommt die Einsicht. „Ach hätten wir doch besser ...!"Also, mein gut gemeinter Rat: Lassen Sie sich und den Bau Ihre Gebäudes oder Projektes grundsätzlich unabhängig betreuen. Das spart Nerven und gibt Sicherheit für Sie und Ihrer Familie.Interessiert! Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich Sie kennen zu lernen!Es grüßt Sie freundlichstSiegfried HensenStaatlich geprüfter HochbautechnikerTechnischer Betriebswirt Bausachverständiger
Sie haben Ihr Eigenheim geplant und möchten sich vor weiteren Schritten beraten lassen?Sie haben Sanierungsarbeiten oder Renovierungsarbeiten geplant und möchten sich vorher fachlich beraten lassen?Ihr Baumaßnahme ist geplant und Sie haben den Bauvertrag vorliegen und benötigen dazu eine fachliches, technisches Statement?Sie möchten die Planungsunterlagen Ihrer Baumaßnahme vorher prüfen lassen, ob diese keine technischen Probleme mit sich führen?Es gibt Probleme an Ihrer Baumaßnahme und Sie haben ungeklärte Fragen dazu, über die Sie sich ein externes Urteil einholen möchten?Sie möchten wissen wie hoch die Sanierungskosten des Altbaues sein werden?EinVersicherungsschadensollreguliertwerdenunddieSchadensbewertungdesVersicherersistIhrer Ansichtnachzugeringbewerte.Dazumöchten Sie ein zweites Urteil einholen?
BERATUNG
Worauf Sie ganz besonders achten sollten, wenn Sie Handwerksleistungen zu vergeben haben
Sie benötigen eine schriftliche Sachverständigen-Stellungnahme zu einem Schaden?Für eine Schaden benötigen Sie ein aussagekräftiges Gutachten zur Beweissicherung?Sie möchten eine Leistungsbewertung prüfen lassen weil Sie der Ansicht sind, dass das viel zu teuer ist?Sie haben eine Altbau für den Sie sich interessieren und dessen Marktwert Sie überschläglich ermitteln lassen möchten?Sie interessieren sich für einen Altbau dessen tatsächlicher Marktwert Sie benötigen?Sie möchten wissen wie hoch die Sanierungskosten des Altbaues sein werden?Ein Versicherungsschaden steht an und die Entschädigung ist Ihrer Ansicht nach zu gering. Nun möchten Sie den Schaden selbst bewerten lassen?
GUTACHTEN
Sie haben einen Neubau geplant und möchten diesen von Beginn an fachlich betreuen lassen?Ihr Neubau wird schon erstellt und Sie möchten die Arbeiten nun überwachen lassen?Eine Altbausanierung steht an und die Arbeiten möchten Sie überwachen lassen?Sie haben eine Sanierung in Auftrag gegeben und brachen fachliche Beratung während der Arbeiten?Reparatur- oder Sanierungsarbeiten stehen in’s Haus und Sie möchten die Arbeiten vom Gutachter begleiten lassen?Sie hatten einen Wasserschaden und möchten die Arbeiten betreuen lassen, so dass der Schaden ordnungsgemäß saniert wird?Die Reparatur eines Versicherungsschadens steht an und Sie möchten die Arbeiten von einem Sachverständigen begleiten lassen?
BAUBETREUUNG
Ihrer Auffassung nach ist das was Ihr Handwerker macht nicht richtig?Ihnen sagen Leistungen des Handwerks nicht zu, der da aber anderer Meinung ist und eine Einigung können Sie nicht finden?Sie haben eindeutige Mängel und der Handwerker will sie nicht beseitigen?Die ausgeführten Arbeiten des Handwerkes entsprechen optisch nicht Ihrer Vorstellung und Sie möchten wissen ob Ihre Kritik angebracht ist?Sie sind der Meinung, dass die vom Handwerker gelieferten Baustoffe nicht richtig sind, der aber anderer Meinung ist?Bauteile weisen Mängel auf und Sie wollen die Ursache erfahren?Baustoffe weisen Mängel auf und Sie wollen wissen warum?Es bildet sich plötzlich Schimmel in der Raumecke und Sie möchten wissen warum das so ist?Sie haben plötzlich nasse Wände, die es vorher nicht gab und möchten dazu ein Sachverständigen-Expertise?
WILLKOMMEN AUF MEINER WEBSEITE
Als Sachverständiger des Bundesverband deutscher Sachverständiger des Handwerks, kurz BDSH e.V. begrüße ich Sie und freue mich, dass Sie sich für Informationen meiner Webseite interessieren.Mit diesen Vorkenntnissen und Erfahrungen stehe ich Ihnen fachlich zur Seite:Seit 38 Jahren bin ich im Bauwesen tätig!Begonnen hatte alles mit einer Ausbildung zum Handwerksgesellen, so wie sich das für jemanden auch gehört bzw. gehören sollte, der praktische Handwerksleistungen beurteilt und bewertet. Anschließend zum Staatlich geprüfter Hochbautechniker und Technischen Betriebswirt ausgebildet durchlief ich die Laufbahn vom Fachbauleiter eines Fliesenlegerbetriebs, Arbeitsvorbereiter (Produktionsleiter) eines Betonfertigteilwerks, Bauleiter Schlüsselfertigbau bis hin zum Technischen Leiter einer Bauunternehmung. Mit weiteren Prüfungen vor Sachverständigen der Handwerkskammer Aachen erhielt ich 2001 die Konzessionen des Maurer-, Betonbauer- und Fliesen-Platten-Mosaiklegerhandwerks, die vergleichbar mit dem Meisterabschluss sind. Seit 17 Jahren bin ich nun selbständiger Bauunternehmer. Aufgrund der erheblich zugenommenen schlechten Ausführung von Bauleistungen, insbesondere Vorgewerksleistungen, habe ich mich 2011 zur Sachverständigenausbildung entschieden. Seitdem unterstütze ich Opfer der erheblich zugenommenen Schlechtarbeit als Sachverständiger.Sie haben Probleme mit Handwerksleistungen?Holen Sie sich meine Expertise!
InzwischenverursachenBaumängelinDeutschlandSchädenvonmehrals4 Milliarden Euro! FrühervielleichtmalindenMedienangesprochen,füllenganze FernsehsendungendasThemaBaumängelheute.EswirdvonKunden berichtet,dessenTraumvomEigenheimzumDesasterwurde.Sieleben(weil finanziellruiniert)ineinerRuinevonSchimmel,Wasserschädenund Baumängelngeplagt.AufDauerohneAussichtaufBesserung.Wieauch! SämtlicheGelderwurdenvomBauträgervereinnahmt.DerhatdannInsolvenz angemeldetundbetreibtdiesesSpielchenmorgenunterandremNamenweiter. Das ist oft die Realität!MitdafürverantwortlichistdiePolitikderdamaligenRot/GrünenRegierung,die imJahr2004dieHandwerksordnungzugroßenTeilenhatabschaffenlassen unddieverbliebenHandwerksordnungenderAnlageAsogutwiekeiner Kontrollemehrunterliegen.D.h.,eininzwischenunüberschaubarerTeilder heuteamMarkttätigenHandwerksbetriebe,BauunternehmenundBauträger, dieeinenTechnischenBetriebsleiterbedürfen,habenüberhauptkeinen. SolcheUnternehmenwerdennachaußenhinalsFachunternehmen angepriesen,sindabervölligeLaien.ZurGründungdesUnternehmenwirdein TechnischerBetriebsleiteralssogenannter“Strohmann”eingestellt,derdann schonimnächstenMonatnichtmehranzutreffenist.Kontrollender HandwerkskammerngibtesnachderEintragungindiesogenannte HandwerksrollenichtodernurbeikonkretemVerdachtoderAnzeigebeim zuständigenOrdnungsamt,inderStadtinderderBetriebangemeldetist.Man fragtsichdann:WarumgibteshierkeinestetigeMeldepflichtderUnternehmen mitentsprechendenNachweisen(Lohnnachweis,etc.),wasjaleicht einzufordernbzw.prüfenwäre?Manmussalsodavonausgehen,dassauf AnordnungderObrigkeitdieHandwerkskammernundOrdnungsämterhierim SinnederLobbyistenhandelnbzw.nichthandeln,diewohldarausfürstlich profitiere.Persönlichwurdemirberichtet,dasssowohldiehiesige HandwerkskammeralsauchdieOrdnungsämterfürdasüberprüfenjeweilseine Halbtagskraftangestellthaben,diezurPrüfungvonrund8.000Betrieben-die ständigneuenundwechselndennichteingerechnet-zurVerfügungstehen.Nun kannmansichalslogischdenkenderBürgerdiesesLandesdazuseine Gedankenmachen,wiedanneinsolchesPrüfenaussehenmag.Insofern wurschtelndieseangeblichenFachunternehmenillegalundohnejede Fachkenntnisse-diesehroftauchalsSubunternehmenfürgrößere BaukonzerneoderBauträgertätigsind,weildiesegrundsätzlichimmerden billigstenHandwerkernehmen-herumundverkaufensichalsfachlich qualifiziertUnternehmenohnedasderEndkundedasüberhauptweiß.D.h.,z.B. derBauträgertrittalsseriöserBetriebaufabereinGroßteilder SubunternehmernhatkeinerleiQualifikation,weilhierkeinernachfragt.Der EndkundezahltsomitdenFachunternehmerundmusssichmitLaienander Baustelleherumärgern,dessenLeistungenentsprechendmitMängelnbehaftet sind.MitRückhaltpolitischerFehlentscheidungenwirdderVerbrauchermal wiederanderNaseherumgeführt,dessenIrrsinnigkeiteinemwirklichdie Spracheverschlägt.WomöglichwarendendamaligenVerantwortlichenprivate InteressenwichtigeralseineübervieleJahrzehntegutefunktionierende Handwerksordnung,dieu.a.mitständiger Aus-undWeiterbildung(geradeauch inkleinenundmittelständigenBetrieben)fürausgebildeteFachleutesorgte.So sitzenverantwortlichePolitikerheuteim AufsichtsratderImmobilienbranche,die darausebensofürstlichprofitierte.VoralledemgroßeBaukonzernen(AG’s) habensichmitderNovelledieHändegerieben.Sokönnensichdieseseitder NovelleauseinemschierunerschöpflichenEinzelkämpfermarkt(sogenannteich AG’s)ausgesamtEuropabedienenundLeistungenzuDumpingpreisen ausführenlassen,diesiefrühervomgeregeltenHandwerksmarkt,nämlichden Meisterbetrieben-miteigenenMitarbeitern-hättenausführenlassenmüssen. SolcheBaukonzernen,dieheutenurnochausreinenVerwaltungenmiteiner HandvollMitarbeiter(z.B.Verwaltungsangestellte,Bauleiter,Poliere,Anwälte) bestehen,verlagertensomitsämtlichesozialeVerantwortungaufdiese selbständigenEinzelkämpfer,dieoftwederderdeutschenSprachehersind nochdieVertragswerke-diesiezwangsläufigunterzeichnenmüssen-lesen können.WeildieseförmlichschutzlosenEinzelkämpfermitGründungdes EinzelunternehmendannnachdeutschemGesetzenalsUnternehmer- sogenanntejuristischePerson-gelten,dürfenSiedannauchnochfürSchäden anmangelhafteLeistungenaufkommen,dieSieausUnwissenheitzwangsläufig produzieren.Ebensoverheerend,wirddenseriöstätigen,mittelständigen BaubetriebenmitDumpingpreisendieserKonzernederLokaleMarktstreitig gemacht.FrüherwarensolcheLokalen“Kleinprojekte”auspreislicherSichtfür solcheKonzerneuninteressant.SeitderNovellederHandwerksordnungmacht mansichüberallesher,wasinirgendeinerFormGewinnabschmeißt,wasmit billigenSubunternehmern,diemanaufübelsteimPreisdrückt,rechtleichtist. DiesemittelständigenBetriebemüssenbzw.musstendanngezwungener MaßenauchaufdiesesasozialeSystemaufspringen,sofernsienichtselbst insolventwerdenwollten.DashattezurFolge,dassauchdiese-einstseriösen Unternehmen-ihrefestangestelltenMitarbeiterentlassenmüssenbzw. mussten,diesichnunebensoalsselbständigeEinzelkämpfer-ohnegeringste betriebswirtschaftlicheKenntnisse-durchschlagen.Fazit:DieNovelleder HandwerksordnungwareinederfatalstenFehlentscheidungenderPolitikder letzten12Jahre,vordessenFolgendamalsschonHandwerksinnungen,-kammernundWirtschaftsinstitutegewarnthatten.ManhatdieseFachleute einfach ignoriert!DasistinKurzformdieRealitätundtatsächlichenfolgenderNovellierungder Handwerksordnung!WennSiemögen,lesenSiedazuauchdenBerichtvomifh-Göttigenaus 2006:oder diese Biographie aus 2015: PersönlichhabeichbeieinerBaubetreuungdasProblemderfehlenden Befähigung“TechnischerBetriebsleister”erlebenmüssen.Sohabendie BauherrnaufmeineAnratendenBauträgerüberprüftundmusstenfeststellen, dassderseiteinigenJahrenschonillegalamMarktBauleistungenausführte. DerTechnischeBetriebsleiterwar3MonatennachGründungundEintragung desUnternehmenschonnichtmehrimBetriebanzutreffen.OhneKontrolle wurschteltedasUnternehmensoherumundschädigte-sowurdeesmirspäter zugetragen-zigBauherrnauf’sübelste.GutdasderBauherrseinProjekthat frühzeitigbetreuenlassen.SchonbeimerstenTerminwurdenzigMängel festgestellt.LetztendlichmusstederVertragwegenderfehlendenQualifikation und weiterer erheblicher Mängel aufgekündigt werden.Was sollte Sie vor der Beauftragung des Unternehmens unbedingt prüfen?Nach dem Motto: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser, sollten Sie die Dinge selbst in die Hand nehmen. 1.Bevor Sie eine Unternehmen beauftragen, lassen Sie sich den technischen Betriebsleiter benennen. Zu diesem Betriebsleiter sollten Sie sich folgende Unterlagen zukommen lassen: 2.Bescheinigung der zuständigen Handwerkskammer in Ihrem Bezirküber dessen Eintragung als technischer Betriebsleiter (Meistertitel oder gleichwertige Ausbildung). Die vorzulegende Betriebsleitererklärung sollte z.B. in dieser Form vorgelegt werden können. Beispiel: Formular der Handwerkskammer Aachen, siehe nachfolgenden Logo LINK.3.Lohnnachweise der letzten 2 Jahre. Gemäß dem Gesetzt muss der technische Betriebsleiter mind. 20 Std. die Woche = 80 Std. im Monate dem Betrieb zur Verfügung stehen. Der Verdienst sollte daher nicht weniger als 2.800,- € / brutto/ Monat betragen, was von den Handwerkskammern auch so vorgegeben wird.4.Bescheinigung der Krankenkasse und Rentenkasse über abgeführte Lohnnebenkosten (Sozialabgaben) in diesen 2 Jahren5.Bestehen Sie auf stetige, möglichst täglich Anwesenheit des technischen Betriebsleitersan der Baustelle, der die Leistungen ja kontrollieren und abnehmen muss. Lassen Sie sich hier nichts anderes erzählen. Der technische Betriebsleister ist dazu da und muss sämtliche Leistungen kontrollieren. Schließlich haftet er auch dafür.6.Sofern der technische Betriebsleiter extern für das Bauunternehmen/ Bauträger tätig ist (oft sind des Architekturbüros oder Bauingenieure, die mit den Unternehmen zusammenarbeiten und als technischer Betriebsleister fungieren), dann muss dieser ebenso für das Unternehmen (wie vor beschrieben) tätig sein. Meist bestehen dessen Kontrollfunktionen aber leider nur auf dem Blatt Papier. Man tut sich - sozusagen - einen gegenseitigen Gefallen. Leider wird dieses übliche Vorgehen ebenso wenig kontrolliert. Bestehen Sie auch hier darauf, dass der technische Betriebsleiter Ihre Baustelle möglichst täglich betreut. Sofern gravierende Mängel auftreten, weil dessen Betreuung unsachgemäß war oder gar nicht erfolgte, können Sie - bzw. das sollten Sie dann auch tun - den technischen Betriebsleiter für diese Schäden haftbar machen, auch wenn das Bauunternehmen Insolvenz sein sollte und hier nichts mehr zu holen scheint. Der technische Betriebsleiter hat alleine die Befähigung und Ausbildung Leistungen technisch beurteilen zu können. Darauf sollten Sie dann auch bestehen! Sofern Sie dazu mehr erfahren möchten, berate ich Sie gerne!AuchsolcheDokumentekönnenleichtgefälschtwerden.DahersolltenSiesich sämtlicheUnterlagennurinbeglaubigterKopieaushändigenlassen. BeglaubigungenführendieBehördenundAmtsgerichtedurch,diedie UnterlagenentsprechendaufdessenOriginalitätprüfenundstempeln.Ein seriösesUnternehmenwirddieGebühren(Kosten)fürdiebeglaubigten Dokumentesicherlichgerneübernehmen.SträubtsichdasUnternehmen hingegenmitallenMittelnundfindigenAusreden,dannsolltenSiehellhörig werden,obhiernichtwasfaulist.EbensosolltenSiewissen,dassSiesich selbstmitstrafbarmachen,wennSieeinUnternehmenmitLeistungen beauftragen,dasdieseLeistungennachdemGesetznichtausführendarfbzw. damitgegendieGesetzeverstößt.AuchhiergiltdasSprichwort:“Unwissenheit schützt vor Schaden nicht.”WennSiemögenlesenSieauchdiesenBerichtderHandwerkskammer Saarland, siehe Logo LINK.
SiehabenIhrEigenheimgeplantundmöchtensichvor weiteren Schritten beraten lassen?SiehabenSanierungsarbeitenoder Renovierungsarbeitengeplantundmöchtensichvorher fachlich beraten lassen?IhrBaumaßnahmeistgeplantundSiehabenden Bauvertragvorliegenundbenötigendazueine fachliches, technisches Statement?SiemöchtendiePlanungsunterlagenIhrer Baumaßnahmevorherprüfenlassen,obdiesekeine technischen Probleme mit sich führen?EsgibtProblemeanIhrerBaumaßnahmeundSie habenungeklärteFragendazu,überdieSiesichein externes Urteil einholen möchten?SiemöchtenwissenwiehochdieSanierungskostendes Altbaues sein werden?EinVersicherungsschadensollreguliertwerdenunddie SchadensbewertungdesVersicherersistIhrerAnsicht nachzugeringbewerte.DazumöchtenSieeinzweites Urteil einholen?
BERATUNG
Worauf Sie ganz besonders achten sollten,wenn Sie Handwerksleistungen zu vergeben haben.
SiebenötigeneineschriftlicheSachverständigen-Stellungnahme zu einem Schaden?FüreineSchadenbenötigenSieeinaussagekräftiges Gutachten zur Beweissicherung?SiemöchteneineLeistungsbewertungprüfenlassenweil Sie der Ansicht sind, dass das viel zu teuer ist?SiehabeneineAltbaufürdenSiesichinteressierenund dessenMarktwertSieüberschläglichermittelnlassen möchten?SieinteressierensichfüreinenAltbaudessen tatsächlicher Marktwert Sie benötigen?SiemöchtenwissenwiehochdieSanierungskostendes Altbaues sein werden?EinVersicherungsschadenstehtanunddie EntschädigungistIhrerAnsichtnachzugering.Nun möchten Sie den Schaden selbst bewerten lassen?
GUTACHTEN
SiehabeneinenNeubaugeplantundmöchtendiesen von Beginn an fachlich betreuen lassen?IhrNeubauwirdschonerstelltundSiemöchtendie Arbeiten nun überwachen lassen?EineAltbausanierungstehtanunddieArbeitenmöchten Sie überwachen lassen?SiehabeneineSanierunginAuftraggegebenund brachen fachliche Beratung während der Arbeiten?Reparaturarbeitenstehenin’sHausunddiesemöchten die Arbeiten vom Gutachter begleiten lassen?SiehatteneinenWasserschadenundmöchtendie Arbeitenbetreuenlassen,sodassderSchaden ordnungsgemäß saniert wird?DieReparatureinesVersicherungsschadensstehtan undSiemöchtendieArbeitenvoneinem Sachverständigen begleiten lassen?
BAUBETREUUNG
IhrerAuffassungnachistdaswasIhrHandwerkermachtnicht richtig?IhnensagenLeistungendesHandwerksnichtzu,derdaaber andererMeinungistundeineEinigungkönnenSienicht finden?SiehabeneindeutigeMängelundderHandwerkerwillsienicht beseitigen?DieausgeführtenArbeitendesHandwerkesentsprechen optischnichtIhrerVorstellungundSiemöchtenwissenobIhre Kritik angebracht ist?SiesindderMeinung,dassdievomHandwerkergelieferten Baustoffe nicht richtig sind, der aber anderer Meinung ist?BauteileweisenMängelaufundSiewollendieUrsache erfahren?Baustoffe weisen Mängel auf und Sie wollen wissen warum?EsbildetsichplötzlichSchimmelinderRaumeckeundSie möchten wissen warum das so ist?SiehabenplötzlichnasseWände,dieesvorhernichtgabund möchten dazu ein Sachverständigen-Expertise?
WILLKOMMEN AUF MEINER WEBSEITE
Als Sachverständiger des Bundesverband deutscher Sachverständiger des Handwerks, kurz BDSH e.V. begrüße ich Sie und freue mich, dass Sie sich für Informationen meiner Webseite interessieren.Mit diesen Vorkenntnissen und Erfahrungen stehe ich Ihnen fachlich zur Seite:Seit 38 Jahren bin ich im Bauwesen tätig!Begonnen hatte alles mit einer Ausbildung zum Handwerksgesellen, so wie sich das für jemanden auch gehört bzw. gehören sollte, der praktische Handwerksleistungen beurteilt und bewertet. Anschließend zum Staatlich geprüfter Hochbautechniker und Technischen Betriebswirt ausgebildet durchlief ich die Laufbahn vom Fachbauleiter eines Fliesenlegerbetriebs, Arbeitsvorbereiter (Produktionsleiter) eines Betonfertigteilwerks, Bauleiter Schlüsselfertigbau bis hin zum Technischen Leiter einer Bauunternehmung. Mit weiteren Prüfungen vor Sachverständigen der Handwerkskammer Aachen erhielt ich 2001 die Konzessionen des Maurer-, Betonbauer- und Fliesen-Platten-Mosaiklegerhandwerks, die vergleichbar mit dem Meisterabschluss sind. Seit 17 Jahren bin ich nun selbständiger Bauunternehmer. Aufgrund der erheblich zugenommenen schlechten Ausführung von Bauleistungen, insbesondere Vorgewerksleistungen, habe ich mich 2011 zur Sachverständigenausbildung entschieden. Seitdem unterstütze ich ebenso Opfer der erheblich zugenommenen Schlechtarbeit als Sachverständiger.Sie haben Probleme mit Handwerksleistungen?Holen Sie sich meine Expertise!